VON DER KUNST, SICH SELBST NEU ZU ERFINDEN

Den eigenständigen Maloja-Stil erkennt man an der Veränderung. Unser Design ist gerade deshalb so prägnant, weil es einem steten Wandel unterliegt. Seit unserer Gründung lautet das Maloja-Prinzip: Wir erarbeiten ein spezifisches Kollektionsthema, dem wir uns ein komplettes Jahr widmen – bevor wir ein neues Kapitel aufschlagen, und Kopf und Seele öffnen für andere Kulturen, Einflüsse, Blickwinkel.


maloja_2025_lavia_artwork

12 Monate setzen wir uns einem Thema vollkommen aus. Es ergreift von uns Besitz und geht an keinem vorüber. Mit Mountain Nomads tauchten wir ein in die Welt der Berber, hörten ihre Musik, kochten Marokkanisch. HiSociety war unsere Hommage an die „hohe Gesellschaft“ – Menschen, die in den Bergen leben. Wir schlossen die Firma für eine Woche und checkten gesammelt bei der Bergbauernhilfe Südtirol ein. Egal in welchem Kulturkreis wir uns bewegen, die intensive Auseinandersetzung und respektvolle Umsetzung ist uns das größte Anliegen.

Weit – womöglich zu weit – bewegten wir uns 2013 mit unserer Pachamama-Kollektion, die uns nach Südamerika zu den indigenen Völkern in den Anden führte. In den Straßen von London und Tokio war das Ethno-Thema bereits angekommen – nicht so bei den Sportlern, die sich damit schwertaten. Scheinbar sind wir zu früh „zu weit“ gegangen, denn im Nachhinein wurde Pachamama sehr erfolgreich. Und inhaltlich gab es wohl kaum ein Thema, das besser zu Maloja passen könnte: Pachamama, die personifizierte Mutter Erde, schenkt Leben, nährt und beschützt uns. Entsprechend ist es an uns, sie zu achten und zu beschützen.

maloja_2025_reinventingart

maloja_2025_reinventingart

Sechs Jahre später führte uns die Suche zu den „Wilden Fräulein“, die über den gesamten Alpenraum hinweg in Sagen auftauchen. Dialas war inspiriert von diesen Beschützerinnen der Pflanzen- und Tierwelt und Ratgeberinnen der Menschen und trug eine kraftvolle Botschaft in sich: Haltet Maß. Geht respektvoll mit der Natur und den Mitmenschen um. Seid ehrlich und bodenständig. Dann könnt ihr auf die Unterstützung zählen. Es ist die Zuversicht, dass solange man Dinge mit Herz und Anstand tut, alles gut ist.

LA VIA fängt die Essenz unseres wechselhaften Weges ein und führt ihn konsequent in die Zukunft - ihr haben wir daher einen eigenen Anniversary-Print gewidmet, der Muster und Skizzen vergangener Kollektionen in einer Kollage zitiert. Die Leidenschaft für den Sport, für die Gemeinschaft, das Entdecken von Neuem und der achtsame Umgang mit der Natur. Unsere Aufgabe ist es, sicherzustellen, dass dieser wunderbare und wundersame Planet für die nächsten Generationen erhalten bleibt.

MEHR ÜBER LA VIA