
MATERIALAUSWAHL
Worauf achtet Ihr bei der Materialauswahl?
Wann immer wir auf neue, nachhaltige Fasern und Materialien stoßen, die wir sinnvoll einsetzen können, nutzen wir diese. Derzeit sind rund 70% der verwendeten Funktionsmaterialien bluesign® zertifiziert. Diesen Anteil wollen wir stetig weiter ausbauen.


Mit unserer Sommer 24 Kollektion haben wir auch bluesign® PRODUCTS im Programm. Beim bluesign® PRODUCT entsprechen neben den Materialien auch noch weitere Zutaten den strengen bluesign® Kriterien.

With our summer 24 collection, we also have bluesign® PRODUCTS in our programme. With bluesign® PRODUCT, not only the materials but also ingredients fulfil the strict bluesign® criteria.
BIO-BAUMWOLLE
Baumwolle ist nach wie vor ein großes Thema, vor allem in unserer Streetwear-Kollektion. In den letzten Jahren wurde bis auf wenige Ausnahmen auf Bio-Baumwolle umgestellt, deren Anbau ohne chemische Düngemittel, ohne Pestizide und mit einem geringeren Wasserverbrauch als bei herkömmlichen Anbau-Methoden auskommt. So fühlt es sich für alle besser an - für Euch und für uns.
Darüber hinaus gibt es eine Kooperation mit Remei, einem in der Schweiz ansässigen Unternehmen, das für einen der weltweit höchsten Standards bei Bio-Baumwolle aus fairem Handel steht. Alle BioRe Produkte sind mit einem eingenähten QR-code versehen, über den der Endverbraucher den kompletten Weg seines Kleidungsstücks vom Anbau der Baumwolle über sämtliche Produktionsstufen bis zum fertigen Produkt nachverfolgen kann. Dies garantiert eine lückenlose Transparenz der gesamten Produktions- und Wertschöpfungskette

CEMBRA® SHELL SERIE
Sustainable weather protection technologies
Introducing the cembra® shell series is a big step for us at Maloja. When developing our own weather protection technologies, the focus was clearly on sustainability in addition to maximum functionality. The new cembra® products are mainly made from recycled polyester and all treated with an environmentally friendly PFC-free water-repellent finish.
Of the four cembra® technologies RESIST, LIGHT, SHELTER and BREATHE, three are completely recyclable. The cembra® shell series is a milestone on the path to an increasingly sustainable future.
CAMBIUM UP
In unseren Produktionsstätten fallen unweigerlich Schnittreste an. Bis zu 20% Ausschuss fällt beim Zuschnitt von Textilien an und dieser landet unweigerlich in der Müllverbrennung.
Für Maloja produziert der italienische Recycler Imbotex Isolationsmaterial aus Zuschnitt-Abfällen, das unter dem Namen Cambium UP seinen Weg zurück in die Produkte findet. Die dafür benötigten Schnittreste werden in unserer eigenen Produktionsstätte in Bulgarien und bei einem unserer Produktionspartner für Radbekleidung nahe Vicenza (keine 20 Kilometer von Imbotex entfernt) gesammelt. Cambium UP besteht zu 100% aus recyceltem Polyester, ist atmungsaktiv, trocknet schnell und verfügt über sehr gute Isolationseigenschaften.


HANF
Kaum ein Material hat eine so positive Öko-Bilanz und gleichzeitig so gute Funktionseigenschaften wie Hanf. Als eine der ältesten Nutzpflanzen ist Hanf von Natur aus schweiß- und geruchshemmend, wirkt feuchtigkeitsregulierend, trocknet leicht, kühlt bei Hitze und ist robust, abriebfest und antibakteriell. Zudem wächst der Alleskönner nicht nur schnell, sondern fast überall und benötigt beim Anbau wenig Wasser und keine Pestizide. Kurz gesagt – Hanf gehört zu unseren Lieblingsmaterialien. Deshalb setzen wir ihn in unseren Kollektionen in unterschiedlichster Kombination mit anderen Materialien ein.
MERINO
Alle lieben Merino – und wir tun es auch! Dieses Material kann vieles gleichzeitig – es wärmt, wenn es kälter wird und kühlt, wenn die Temperaturen nach oben gehen. Dabei ist Merino extrem atmungsaktiv, kann bis zu 30% Feuchtigkeit aufnehmen, ohne sich nass anzufühlen und ist antibakteriell als auch geruchsneutral. Wir setzen Merino in verschiedenen Qualitäten ein bzw. kombinieren es mit anderen Materialien, um die Funktionalität für die jeweiligen Bedürfnisse zu optimieren. Dabei wird auf das Wohl der Merinoschafe geachtet - wir arbeiten ausschließlich mit zertifizierten Betrieben zusammen, die eine mulesing-freie Schafzucht garantieren.


POLYGIENE® - TECHNOLOGIE
Wear more, wash less®
Die Polygiene Stays Fresh® Technology ist eine Textilbehandlung, die das Wachstum geruchsbildender Bakterien hemmt. So kann Kleidung länger getragen werden und benötigt weniger Waschgänge. Wir verwenden Polygiene schon seit langer Zeit vor allem für unsere Bike-Styles. Fast alle Produkte der Bike-Kollektion sind mit Polygiene behandelt und ermöglichen so aktives Wassersparen bei gleichzeitiger Schonung der hochwertigen Kleidung.
Wie funktioniert Polygiene?
Polygiene BioStatic™ basiert auf natürlichem Silbersalz-Silberchlorid, das in der Natur in Gewässern und im Boden vorkommt, ist bluesign® und Oeko-Tex® zertifiziert und sorgt für anhaltende Frische — egal, ob beim Sport oder im Alltag.
• Dauerhafte Frische — Zuverlässige Frische den ganzen Tag bzw. kann beim Sport mehrmals getragen werden, denn Polygiene BioStatic™ hemmt das Wachstum geruchsbildender Bakterien im Textil
• Lang anhaltend — Der Frischeeffekt von Polygiene hält über die gesamte Lebensdauer des Produkts an
• Hautfreundlich — Beeinträchtigt weder die Schweißfunktion noch die natürliche Bakterienflora der Haut
• Unbeschwert reisen — Durch mehrmaliges Tragen eines Kleidungsstücks wird auf Reisen weniger Gepäck benötigt
THERMAL STRETCH ECO / BIKE STRETCH ECO
Hochwertige, funktionale Kleidung aus recycelten Abfällen – klingt zunächst komisch, ist aber absolut logisch und sinnvoll. Unser italienischer Partner Miti hat sich ganz der Entwicklung von umweltfreundlichen Materialien verschrieben und mit Thermal Stretch ECO erstmals einen gerauten Stretch-Stoff geschaffen, der zu 100% aus wiederverwerteten Rohstoffen besteht, das heißt aus recyceltem Nylon (83%) und recyceltem Elasthan ( 17%). So werden bisher nicht nutzbare Abfälle aus der Garnherstellung – von Teppichen, Verpackungsmaterialien und Fischernetzen sowie von Kleidungsstücken und Stoffresten wieder nutzbar gemacht. Alle Rohmaterialien stammen ausschließlich aus Europa, werden dort aufbereitet und in Italien zu neuem Stoff verarbeitet. Zertifiziert vom weltweit strengsten textilen Standard für Umwelt-, Arbeits- und Verbraucherschutz bluesign.


RECYCELTE DAUNE
Daunen sind zu 100% natürlich, wärmeisolierend und wortwörtlich federleicht. Damit sich unsere Jacken auch mit leichtem Gewissen tragen lassen, verwenden wir seit 2019 ausschließlich Daunen von Re:Down. Ein nachhaltiges und schlüssiges Konzept, bei dem alte Kopfkissen, Bettdecken und Schlafsäcke gesammelt, ihr Inhalt gereinigt und das Rohmaterial sortiert wird. So erhalten qualitativ hochwertige Daunen und Federn ein zweites Leben und wärmen Euch z.B. als Füllung in unseren Jacken. So schließt sich der Produktionskreislauf und alles bleibt im Fluß. Alle von uns verwendeten Daunen sind nach dem Global Recycled Standard zertifiziert.
Mehr Informationen findet Ihr hier: https://de.re-down.com
PRIMALOFT®-BIO™
PrimaLoft® bietet mit der PrimaLoft® Bio™ Faser einen neuen Nachhaltigkeitsansatz. Die Fasern sind komplett recycelt und biologisch abbaubar. Die Zusammensetzung der Fasern erleichtert in der Natur vorkommenden Mikroorganismen die schnellere Zersetzung in natürliche Stoffe, was den Verbleib von Mikroplastik in der Umwelt verringert. Das Material ist sehr langlebig und robust, so dass man möglichst lange Freude daran hat.
Mehr Informationen findet Ihr hier: https://www.primaloft.com/de/bio-product-page/


RECYCELTE WOLLE
Für unsere Materialien mit recycelter Wolle arbeiten wir mit einem italienischen Partner zusammen. Dort kommen Wollartikel aus Kleidercontainern des Roten Kreuzes wieder zurück in den Kreislauf. Die Kleidungsstücke werden farblich sortiert, geschreddert und wieder zu neuem Garn versponnen.
Es findet kein erneuter Färbeprozess statt. So ist zwar die Farbauswahl etwas eingeschränkter, es wird dadurch aber sehr viel Wasser und Chemie gespart.


WASSERABWEISENDE AUSRÜSTUNG
Bei der Imprägnierung – auch DWR ( durable water repellent) oder wasserabweisende Ausrüstung genannt - unserer Produkte gibt es gute Nachrichten: Alle von uns in Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten entwickelten wasserdichten und wasserabweisenden Materialien sind seit Ende 2018 komplett PFC frei und mit einem ECO finish ausgestattet. Ein wichtiger Schritt für uns, an dem wir hart gearbeitet haben, um die Anforderungen an die Qualität unserer Produkte zu erfüllen.
